Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung

Die Stadt Templin stellt zum 8. September 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung ein.

Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach BBiG und TVAöD. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Eine Übernahme nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis bei der Stadt Templin wird angestrebt und ist unter anderem von guten Leistungen während der Ausbildung abhängig.

Im Rahmen der Ausbildung werden Kenntnisse im Kommunalrecht, Büro- und Verwaltungsorganisation, Personalwesen, Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, Bauverwaltung, Ordnungsverwaltung und vieles mehr vermittelt. Die Anwendung von verschiedener Software ist dabei täglicher Bestandteil der Arbeit.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • Fachoberschulreife
  • gute schulische Leistungen
  • Rechtsverständnis und Interesse für aktuelle kommunalpolitische Themen
  • Lernbereitschaft   
  • Kontaktfreudigkeit
  • kooperative und kommunikative Fähigkeiten
  • gute PC-Kenntnisse
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Ausbildung,
  • eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung
  • Templiner Bürgerkarte

Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird die Stadt Templin ein behördliches Führungszeugnis anfordern.

Wenn Sie Interesse an dieser qualifizierten Ausbildung haben, so richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 17.01.2025 an

personal@templin.de

Bewerbungskosten werden von der Stadt Templin nicht erstattet.

Mit dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren unter https://templin.de/ds-bewerbung zu.

Nach Besetzung der Stelle erfolgt die Vernichtung der nicht berücksichtigten Bewerbungen.

Weitere Informationen

Kontakt

Nach oben scrollen