Eine Delegation aus Polczyn Zdrój besuchte Templin vom 28.-30.03.2025. Die 17 Gäste wurden von der amtierenden Bürgermeisterin Frau Nitschmann bei schönstem Sonnenschein begrüßt und bei Regen am Sonntag verabschiedet – welche Symbolik!
Dazwischen erlebten sie ein umfangreiches Programm, dass durch die Stadtverwaltung mit Unterstützung des Templiner Seniorenbeirates und des Seniorenklubs vorbereitet wurde, schließlich wurde ein „Deutsch-polnischer Seniorenworkshop“ organisiert, informiert Sebastian Tattenberg.
Gemeinsam im Historischen Rathaus Lieder singen und spielen gehörten am Freitag genauso dazu wie anschließend ein geführter Stadtrundgang durch die Innenstadt mit Frau Krüger.
Sport und Kultur verbinden, über Sprachgrenzen hinweg. Und so nahmen die polnischen Seniorinnen und Senioren am Samstag zunächst am 60+Sportfest in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums teil, wo sie mit 60 weiteren Aktiven Zeit verbrachten und auch Medaillen gewannen.
Wer ins Thermalsolebad reist, sollte auch die NaturThermeTemplin erkunden und daheim gern weiterempfehlen. Der Aufenthalt in der Bade- und Saunalandschaft brachte die nötige Entspannung, bevor das Programm abends mit der Offenen Bühne und musikalischen Nachwuchstalenten im MKC endete.
Apropos musikalisch – heitere Stimmung entstand auch während der Dampferfahrt am Sonntag auf dem Stadtsee. Nach herzlicher Verabschiedung und dem gegenseitigen Versprechen weiter in engem Kontakt zu bleiben, ging es für die Delegation zurück in den traditionsreichen Kurort an der Wogra.
Die grenzüberschreitende Städtepartnerschaft zwischen Templin und Polcyzn Zdrój besteht seit Jahrzehnten und will gepflegt werden. Nach dem gemeinsamen INTERREG-Projekt von 2016-2022 ist es nun das EU-Förderprogramm Kleiner Projektefond (KPF), dass wertvolle Veranstaltungen wie diesen Workshop ermöglicht und dabei unterstützt, die Bewohner der anderen Stadt kennenzulernen und wichtige wirtschaftliche Impulse für den Tourismus in beiden Kurorten zu generieren.
Vorausgegangen war dem jetzigen Besuch übrigens eine Reise von Templiner Seniorinnen und Senioren in Polczyn Zdrój im Oktober 2024.