Sei gegrüsst und Lebe!“ von und mit Inga Bruderek und als Gast Maria Simon
Sei gegrüsst und Lebe!“ von und mit Inga Bruderek und als Gast Maria Simon
Christa Wolf und Brigitte Reimann lernten sich auf einer Reise des Schriftstellerverbandes nach Moskau 1963 kennen. Dies war der Beginn einer Freundschaft zweier eigenwilliger, engagierter, kreativer Frauen. In einer Zeit, in der man nicht offen sprechen und schreiben konnte, vertrauten sie sich einander in ihren Briefen an. . Für beide waren es schwierige Jahre, bedrängt durch politische Konflikte und schwere Krankheiten. Ihre Briefe entfalten ein authentisches Portrait des Alltags in der DDR der 60er und 70er Jahre – voller Schwierigkeiten, Hoffnungen und Illusionen – eine „Ankunft im Alltag“ zweier großes Schriftstellerinnen.
Staat und Gesellschaftssystem, die die künstlerischen Tätigkeiten der beiden Schriftstellerinnen zu unterdrücken suchten, sind seit mehr als 30 Jahren Geschichte. Es scheint von der DDR wenig übrig geblieben zu sein. Liest man aber das Werk von Brigitte Reimann und Christa Wolf, so steht ihre geistige Lebendigkeit mitten im Raum.
- Annenwalde