Wildnistour Kleine Schorfheide / Beutel: Von der Erdgeschichte über militärische Nutzung zurück zur Wildnisentwicklung
Wildnistour Kleine Schorfheide / Beutel: Von der Erdgeschichte über militärische Nutzung zurück zur Wildnisentwicklung
Die ca. 10 Kilometer lange Wanderung führt durch eiszeitlich geprägte Landschaft und einen ehemaligen Truppenübungsplatz. Wir entdecken, auf welche Weise der Mensch Einfluss auf seine Umgebung genommen hat, wie sich die Natur zerstörte Flächen zurückerobert und Wildnis entsteht. Wir erleben die erholsame Kraft der Natur und genießen die Ruhe. Mit etwas Glück entdecken wir sogar frische Wolfsspuren.
Während der abwechslungsreichen Wanderung zwischen Heide, Wald und Schilfgürtel vermitteln wir Wissenswertes über Flora, Fauna und erdgeschichtliche Entwicklung dieser vielfältigen Region.
Hinweise
Festes Schuhwerk ist erforderlich, die Mitnahme von Verpflegung empfehlenswert. Auf Wunsch und nach vorheriger Anmeldung ist es möglich, nach der Tour in der Glashütte Annenwalde für Kaffee und Kuchen einzukehren.
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich. Anmeldeschluss ist jeweils 2 Tage vor dem Veranstaltungstermin.
Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.
- Templin