Wer schon immer mal wissen wollte, welche Aufgabengebiete auf einen Verwaltungsfachangestellten so zukommen können, der war am 03.04.2025 beim Zukunftstag in der Stadtverwaltung Templin genau richtig.
2 Schülerinnen und 1 Schüler nutzten diese Möglichkeit der beruflichen Orientierung und erhielten Einblicke in die Tätigkeit eines Bürgermeisters, in das Archiv und das Standesamt, den Finanzbereich und erfuhren Wissenswertes über kommunalpolitische Gremien und Wahlen.
Ob Fenja, Helene und Ben-Lucas sich für dieses Berufsbild tatsächlich eines Tages entscheiden, wissen die 13-16-Jährigen noch nicht. Doch für das Verständnis, dass die Schuljahre die Grundlagen für das spätere Berufsleben legen, lohnte der schulfreie Tag allemal.
Wirtschaftsförderer Sebastian Tattenberg freut sich, dass in diesem Jahr mehr Betriebe mit dabei waren als im Vorjahr und dankt dem Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung der Westuckermark (ZVWU), NaturThermeTemplin, Multikulturelles Centrum Templin (MKC), AHORN Seehotel Templin, Adler-Apotheke, Goetheschule, Physiotherapiepraxis Am Mühlentor, SANA Krankenhaus Templin, Stephanus Familienentlastender Dienst sowie ROBETA.