Arbeiten in Templin
Die reizvolle Lage inmitten von Wäldern und Seen, der mittelalterlich geprägte Stadtkern sowie eine gut entwickelte touristische Infra- und Angebotsstruktur sind wesentliche Gründe für die hohe touristische Ausstrahlung von Templin. Darüber hinaus ist die Stadt starker Wirtschaftsstandort, nicht zuletzt durch die Holzindustrie Templin, einem der größten Laubholzsägewerke Europas. Mit Blick auf die Wirtschaftsstruktur Templins sind die meisten Menschen im Dienstleistungssektor beschäftigt, wie die nachstehende Auflistung der größten Arbeitgeber mit Sitz in Templin zeigt:
- Stephanus-Werkstätten Templin (Waldhof, Behindertenwerkstatt)
- Sana-Krankenhaus Templin
- Holzindustrie Templin GmbH
- Seehotel Templin
- El Dorado Westernstadt
- Stadtverwaltung Templin
- NaturThermeTemplin
Neben verschiedenen Bildungseinrichtungen und Verwaltungen sind Arbeitsplätze vorwiegend in kleinen und mittelständischen Betrieben des Handels und Handwerks zu finden. Hier werden immer wieder Fachkräfte gesucht, insbesondere auch Lehrer und Ärzte.
Geben Sie sich und Templin eine Chance – hier lässt es sich nicht nur prima wohnen, sondern auch arbeiten!
Ein sicherer Arbeitsplatz ist in der Regel die wichtigste Voraussetzung bei der Rückkehr oder dem Zuzug. Gemeinsam mit der Arbeitsagentur und der ICU Uckermark GmbH bieten wir Fachkräften, die gern (wieder) nach Templin ziehen möchten Unterstützung bei der Arbeitsplatzsuche.
http://ic-uckermark.de/de/regionaler-stellenmarkt-uckermark.html
https://www.stellenonline.de/search?page=1&o=relevance&l=Eberswalde,%20Deutschland&ohq=1
Sie sind auf der Suche nach einem Job und finden weder in Templin noch in der Uckermark die passende Stelle? Kein Problem, täglich pendeln viele Templiner nach Berlin und nutzen die Arbeitsplatzvielfalt dort. Templin liegt quasi vor den Toren der Bundeshauptstadt und ist über die Regionalbahnlinie 12 im Stundentakt bequem zu erreichen.
Freie Stellen finden Sie unter anderem auf folgenden Portalen:
https://www.kimeta.de/stellenangebote-templin
https://messe.fachkraefteportal-brandenburg.de/
Freie Lehrerstellen im Land Brandenburg finden Sie auf der Seite des MBJS: aktuelle Stellenangebote
Den Ratgeber Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung finden Sie hier: Praxishilfe