Herbst
genießen
Das ist ein reicher Segen
in Gärten und an Wegen!
Die Bäume brechen fast.
Wie voll doch alles hanget!
Wie leiblich schwebt und pranget
der Äpfel goldne Last!
Wenn sich die Landschaft in bunte Herbstfarben kleidet, die Bauern ihre Scheunen füllen und Zugvögel sich zu ihrem Flug nach Süden versammeln, dann beginnt in Templin eine schöne Nachsaison.
Genießen Sie die letzten wärmenden Sonnenstrahlen bei einem Spaziergang durch die bunt gefärbten Wälder, informieren Sie sich bei einem Besuch im Museum über die Geschichte der Stadt oder entspannen Sie sich in der NaturThermeTemplin.
FREIZEITTIPPS
Im Herbst
Fallada-Haus Carwitz
Alles über den großen deutschen Schriftsteller Hans Fallada erfahren Sie im Fallada-Haus Carwitz.
Schokoladen-Manufaktur Boitzenburg
Nach einem Spaziergang durch die wunderschöne Natur ein köstliches Stück Torte mit aromatischem Kaffee oder…
Klostermühle Boitzenburg
Sie kennen mich nicht? Ich bin das Boitzenburger Klostermännchen! Seit das Kloster zur Ruine geworden ist…
Kirchlein im Grünen
Der Bau des Kirchleins geht auf Einflüsse der Hugenotten zurück, die im 17. Jahrhundert in der Uckermark eine Heimat fanden.
NaturThermeTemplin
Die NaturThermeTemplin bietet vielfältige Möglichkeiten zwischen Badespaß und Wellness für die ganze Familie: Thermalsole-Badelandschaft, ein Saunabereich,
Schwimmhalle – AHORN Seehotel
Egal, wie gut Sie ihren Urlaub organisiert haben, eine Variable können Sie leider nicht berechnen: das Wetter!
Sollte es wider Erwarten doch einmal regnen, besuchen Sie doch die Schwimmhalle im Ahorn-Seehotel
Glashütte Annenwalde
Die Glashütte Annenwalde befindet sich im Dorfzentrum, zwischen der Schinkelkirche und dem neuen Gutshaus. Durch eine wunderschöne Lindenallee…
Multikulturelles Centrum – MKC
Das Multikulturelle Centrum ist ein gewachsener Kulturstandort mit einer langen Tradition. Idyllisch am Ufer des Templiner Stadtsees gelegen, findet hier…
Chocolaterie Himmelpfort
Im beschaulichen Weihnachtsort Himmelpfort, wird seit Herbst die kleine Chocolaterie betrieben. Ab 15 Personen können Sie sich zu einer Führung mit…
YOKI AHORN Kidsclub
Yoki begrüßt als Maskottchen der AHORN Hotels & Resorts die jüngeren Gäste in der YOKI AHORN Kinderwelt.
Ottis Spielewelt
Der neue Indoor-Spielpark direkt an der Therme. Mit über 400 m² gibt es jede Menge Spielspaß beim Klettern, Hüpfen und Rutschen für Kinder bis 12 Jahre.
Museum für Stadtgeschichte
Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins.
GASTGEBER-EMPFEHLUNGEN
Für den Herbst
AHORN Seehotel Templin
Das AHORN Seehotel Templin liegt ruhig inmitten eines 33 ha großen Areals, direkt am Ufer des Lübbesees. Brandenburgs größtes Familienhotel mit 409 Zimmern ist ideal für …
Ferienpark Templin
Direkt neben der NaturThermeTemplin liegt der Ferienpark Templin. Es erwarten Sie viele Annehmlichkeiten…
Feriendomizil Alter Garten
„Natur pur“ erwartet Sie im Feriendomizil Alter Garten. Sechs exklusiv eingerichtete Ferienwohnungen-jede etwas ganz Besonderes…
FERIENWOHNUNGEN GUT NETZOW
Gut Netzow liegt direkt am See und verfügt über eine eigene Badestelle…
Erlebnisbauernhof Gut Gollin
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Natur. Genießen Sie Ihr Frühstücksei von den Freilandhühnern und entdecken…
Ferienunterkünfte Volpers
Im Herzen des Naturparks Uckermärkische Seen, nur wenige Kilometer von Templin entfernt, liegt das Ferienhaus…
Ferienhaus Sun-Schein
Auf einem separaten Grundstück, direkt am Waldrand gelegen, bietet das Ferienhaus Sun-Schein…
Hotel Döllnsee-Schorfheide
In der Wellness Lounge „Traumzeit“ genießen Sie die vielfältigen Anwendungen für Körper, Geist und Seele
Hotel Fährkrug
Eine großzügige Blockhaussauna mit Erlebnisduschen, Saunagarten und Ruhebereich mit Blick auf den See
Ahorn Seehotel
Im AHORNWELL auf 1.500 m² finden Sie den größten Hotel-Innenpool Brandenburgs, einen gemütlichen Saunabereich, vielfältige Kosmetikbehandlungen und Massage
Veranstaltungen
Im Herbst
Templiner Gesundheitstag
Templin ist eine Stadt der Gesundheit. Das liegt nicht nur daran, dass zahlreiche Gesundheitsdienstleister hier zu Hause sind…
Templiner Töpfermarkt
Einmal im Jahr treffen sich Keramikkünstler und Töpfermeister aus ganz Deutschland auf dem Historischen Marktplatz in Templin zum jährlichen Templiner Kunsthandwerker- und Töpfermarkt.
Antik- und Trödelmarkt
Von März bis November findet in Templin an jedem 1. Samstag im Monat einer der schönsten Trödelmärkte der Uckermark statt
NaturThermeTemplin
Die NaturThermeTemplin bietet vielfältige Möglichkeiten zwischen Badespaß und Wellness für die ganze Familie: Thermalsole-Badelandschaft, ein Saunabereich,
Museum für Stadtgeschichte
Das Museum hat seinen Sitz im Prenzlauer Tor, einem der 3 Stadttore der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage Templins.