Erleben
mit allen Sinnen
Geschichte - Kultur - Natur
Templin mit allen Sinnen erleben
Durch einen Stadtrundgang mit unseren kompetenten Stadtführern oder einen Besuch im Museum für Stadtgeschichte, näheres über die Historie der Stadt erfahren. Bei einem Besuch in der NaturThermeTemplin Spaß haben oder eines der zahlreichen Wellnessangebote genießen. Angeln, Baden, Radfahren – Templin bietet zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack viele Möglichkeiten.
Tipps für Ihren Aufenthalt
in Templin
Sehenswürdigkeiten
in Templin und Umgebung
Ausflugstipps
die sich lohnen
Tipps bei Regenwetter
für Jedermann
Gastgeberverzeichnis inklusive Informationen zu Templin und Lychen und den Naturpark Uckermärkische Seen
Unterkünfte
und andere wichtige Adressen
Übernachten
Ferienhäuser, -wohnungen und Hotels
Touristinformation
Wir sind für Sie da
Kur & Gesundheit
Adressen und Ansprechpartner
Aktuelle Hinweise
auf Veranstaltungen und Ausflüge
Aktion-Produkt der Woche
Unter der Rubrik „Produkt der Woche“ veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig besondere Angebote der Q-Regio Ecke…
Foto- und Zeichenwettbewerb 2023
Im letzten Jahr wurden 107 Fotos und 40 Zeichnungen zum Foto- und Zeichenwettbewerb eingereicht. Auch in diesem Jahr …
Tag der Vereine 2023
Unter dem Motto „Aktiv werden, mitmachen & Spaß haben!“ treffen sich auch in diesem Jahr wieder Vereine der Region …
3. Koordinationsrunde
Bewährtes und Neues zusammen bringen – so könnte das Thema der Veranstaltung gewesen sein, zumindest was das Logo des StadtMauerFestes betrifft. Herr Gödecke hat das neue Logo vorgestellt.
Talk im Tor
Unter dem Titel – Talk im Tor – lädt das Museum für Stadtgeschichte regelmäßig zu interessanten Vorträgen und Gesprächen ein.
Ostermarkt 2023
Jedes Jahr zieht der Ostermarkt große und kleine Templiner sowie Gäste auf den Platz vor dem historischen Rathaus.
Templiner StadtMauerFest 2023
Im Juni diesen Jahres wird in Templin ein „neues-altes“ Veranstaltungsformat zum Leben erweckt. Dem bereits seit 31 Jahren durchgeführten Templiner Stadtfest soll …