Erleben
mit allen Sinnen
Geschichte - Kultur - Natur
Templin mit allen Sinnen erleben
Durch einen Stadtrundgang mit unseren kompetenten Stadtführern oder einen Besuch im Museum für Stadtgeschichte, näheres über die Historie der Stadt erfahren. Bei einem Besuch in der NaturThermeTemplin Spaß haben oder eines der zahlreichen Wellnessangebote genießen. Angeln, Baden, Radfahren – Templin bietet zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack viele Möglichkeiten.
Tipps für Ihren Aufenthalt
in Templin
Sehenswürdigkeiten
in Templin und Umgebung
Ausflugstipps
die sich lohnen
Tipps bei Regenwetter
für Jedermann
Gastgeberverzeichnis inklusive Informationen zu Templin und Lychen und den Naturpark Uckermärkische Seen
Unterkünfte
und andere wichtige Adressen
Übernachten
Ferienhäuser, -wohnungen und Hotels
Touristinformation
Wir sind für Sie da
Kur & Gesundheit
Adressen und Ansprechpartner
Aktuelle Hinweise
auf Veranstaltungen und Ausflüge
Tag der Baukultur – Der Gesamtkomplex Hyparschale in Templin
Am 23. September an der Hyparschale im Bürgergarten
Auftaktveranstaltung STATDRADELN
Gemeinsam in die Pedale treten beim STADTRADELN im September für mehr Radförderung und Klimaschutz.
Touristenbus „HeideLiner“ verkehrt wieder täglich
Touristenbus „HeideLiner“ verkehrt wieder täglich
Templin ist die PEFC-Waldhauptstadt 2024
Auszeichnung wird zum 10. Mal vergeben und geht erstmals nach Brandenburg
Aktion-Produkt der Woche
Unter der Rubrik „Produkt der Woche“ veröffentlichen wir an dieser Stelle regelmäßig besondere Angebote der Q-Regio Ecke…
Tag der Vereine 2023
Unter dem Motto „Aktiv werden, mitmachen & Spaß haben!“ treffen sich auch in diesem Jahr wieder Vereine der Region …
Talk im Tor
Unter dem Titel – Talk im Tor – lädt das Museum für Stadtgeschichte regelmäßig zu interessanten Vorträgen und Gesprächen ein.