Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Freizeitangebote

Hier finden Sie eine Auswahl an Vorschlägen und Angeboten für Ihren Aufenthalt in Templin und der Region.
Handweberei Martina Busch in Lychen, Foto: Anja Warning

Handweberei Martina Busch

Die Handweberei von Martina Busch ist eine der wenigen noch existierenden Werkstätten in der Uckermark und ein rein handwerklich arbeitender Betrieb. Alle Arbeitsgänge unterliegen den traditionellen Fertigkeiten des Handwebens. Die Flachgewebe, Stoffe verschiedenster Qualität, entstehen auf mehrschäftigen Webstühlen, die schon viele Jahrzehnte genutzt werden. Im Stadtzentrum von Lychen befindet sich …

Mehr erfahren
Eingang Museum für Stadtgeschichte, Foto: Anet Hoppe

Museum für Stadtgeschichte Templin

Das Prenzlauer Tor ist Teil der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage der Stadt Templin. Das Museum im Tor beherbergt eine Ausstellung, die untrennbar mit der Architektur verbunden ist. Eine Blickachse durch Tor, Zwinger und Vortor macht den Ort lebendig und erlebbar. Drei große Themen, „Die Stadt“ – „Das Leben in Stadt …

Mehr erfahren
Kunstkaten Thomsdorf, Foto Anja Warning tmu GmbH

Thomsdorfer Kunstkaten

Der Thomsdorfer Kunstkaten gehört zu einem beliebten Ausflugsziel in der Uckermark. Namhafte Künstler, die seit Jahrzehnten die hiesige Landschaft als einen Ort höchster künstlerischer Inspiration verstanden, fanden in den Gründern des Thomsdorfer Kunstkatens einen engagierten Partner des Kunstmanagements.

Mehr erfahren
Atelier Monika Brachmann, Foto: Monika Brachmann, Lizenz: Monika Brachmann

Atelier Monika Brachmann

Das Gesamtwerk von Monika Brachmann umfasst bis heute etwa 550 Ölbilder, über 100 Druckgrafiken und diverse Aquarelle, Pastelle, Gouachen, Zeichnungen und Kleinplastiken. Es lassen sich drei motivische Hauptgruppen unterscheiden: Figurenbilder, Stilleben, Landschaften. Die Grenzen zwischen diesen Motivkreisen werden von der Malerin weitestgehend eingehalten. Seit 2013 besteht die gemeinnützige Wolfgang und …

Mehr erfahren
Naturfärbe Atelier Jänisch-Martens, Foto: Anja Warning, Lizenz: Anja Warning

Naturfärbe-Atelier Jänisch Martens

Im Naturfärbe-Atelier Jänisch-Martens werden Naturstoffe wie Wolle und Seide mit Farbstoffen, die die Natur bietet, gefärbt. Diese Naturfarbstoffe sind frische oder getrocknete Pflanzenteile oder Farbstoffe von Tieren. So färbt die Wurzel des Krapp verschiedene Rot-Töne, die Goldrute erzeugt ein Goldgelb, mit Indigo läßt sich Blau in reichhaltigen Schattierungen erzielen und …

Mehr erfahren
Töpferei Dux, Foto: Anja Warning

Töpferei Friederike Dux

Geschirr und Einzelstücke in verschiedenen Farbtönen fertigt Friederike Dux. Tassen, Teller, Krüge, Keksdosen und Keramikprodukte mit dem Eisvogelmotiv. Zu finden ist die Keramik in der Galerie Quintessenz auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf sowie ein kleineres Sortiment in der Tourist-Information in Lychen und im Regionalladen am Bahnhof in Fürstenberg.  

Mehr erfahren
Rad-Wanderkirche Außenansicht, Foto: Anke Treichel, Lizenz: Regio-Nord

Rad-Wanderkirche Dannenwalde

Die achteckige Dannenwalder Kirche, die heute unter Denkmalschutz steht, wurde 1821 vom Baumeister Hermann aus Zehdenick (1784-1842 ),anstelle einer baufälligen mittelalterlichen Kirche, im neugotischen Stil errichtet. Den Auftrag für diesen Bau gab der Patron und Schloßherr von Dannenwalde, der Vize-Landmarschall und Commendator des Johanniterordens Ferdinand von Waldow (1765-1830). Durch dessen …

Mehr erfahren
Dorfkirche Gollin, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe

Dorfkirche Gollin

Die heutige Fachwerkkirche, eingeweiht 1817, ist auf den Fundamenten der ersten verwüsteten Granitkirche erbaut worden. Sie steht auf der höchsten Stelle des Dorfplatzes. Ein beliebtes Fotomotiv.

Mehr erfahren
Ladengalerie Quintessenz - Kunsthandwerkerhof Thomsdorf, Foto: Anet Hoppe

QUINTESSENZ-Ladengalerie Kunst und Handwerk

Quintessenz ist eine Ladengalerie verschiedener Kunst und Handwerk auf dem Kunsthandwerkerhof Thomsdorf. Folgende Künstler sind hier vertreten arbeiten aber nicht auf dem Hof. Andrea Buchwald – Bilderrahmen und dies und das Mobil 0162-6385895, www.buchwald-rahmen.de Heike Munser – Malerei/Zeichnung Mobil 0174-7411283, www.heike-munser.de Christine Müller – Textildesign Mobil …

Mehr erfahren
Scroll to Top