Als Radfahrer profitieren Sie von unseren vielen Radwegen. Asphaltierte und damit ganzjährig befahrbare Streckenabschnitte befinden sich
– zwischen Milmersdorf über Ahrensdorf und Templin,
– zwischen Lychen, Templin und Ringenwalde als Uckermärkischer Radrundweg,
– zwischen Zehdenick über Hammelspring und Templin,
– zwischen Templin und Röddelin sowie
– zwischen Templin und Fährkrug.
Ergänzt wird dieses Fahrradwegenetz durch zahlreiche Feld- und Waldwege in einem der flächenmäßig größten Gemeinden Deutschlands.
Soviel zur Wegeinfrastruktur, doch wie steht es um Mitnahmemöglichkeiten im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)?
Mit dem UckermarkShuttle (Link), der ausschließlich am Wochenende im Landkreis zum Einsatz kommt, ist Platz für bis zu 4 Fahrräder am Heck des Busses.
Somit lassen sich bequem die anderen Radwege der Region ansteuern und nutzen. Bei Voranmeldung kann ein Hänger für bis zu 10 Fahrräder mit organisiert werden.
Natürlich können die Fahrräder auch ganz bequem mit dem Zug transportiert werden, sofern freie Kapazitäten auf beiden NEB-Linien vorhanden sind. Nähere Informationen unter http://www.neb.de/service/fahrradmitnahme/.