Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdig-keiten
In Templin gibt es viel zu entdecken!
Natürlich sollte man einmal die 1735 Meter lange mittelalterliche Stadtmauer entlang spazieren. Es gibt aber durchaus viel mehr Lohnenswertes. Hier finden Sie eine kleine Auswahl:
Prenzlauer Tor
Das Prenzlauer Tor ist das jüngste und vollendetste Backsteintor Templins. Es stellt eine große Besonderheit dar …
Pulverturm
Im frühen 15. Jahrhundert wurde ein weiteres Wieckhaus zum heutigen Pulverturm umgebaut um darin Schießpulver zu lagern. Das noch vorhandene, gemauerte und deshalb
Eulenturm
Um Schießpulver lagern zu können, wurde bereits im 14. Jahrhundert ein halbrundes, offenes Wieckhaus zum heutigen Eulenturm umgebaut. Sein alter Name „Hungerturm“ …
Archäologischer Stadtrundgang
Die Stadt Templin lädt Sie ein in die Geschichte der Stadt einzutauchen und die spannendsten archäologischen Funde…
Stadtmauer
Die Stadt „Templyn“ wurde im 13. Jahrhundert am Schnittpunkt wichtiger Handelsstraßen gegründet. Sie wurde mit einer 1735 Meter langen…
St. Georgen Kapelle
Nahe dem Berliner Tor findet man das älteste Gebäude Templins. Die kleine Kapelle aus dem 14. Jahrhundert…
Sehenswürdigkeiten
Die Alte Schule befindet sich unweit der Klosterruine...
- Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Das Gesamtwerk von Monika Brachmann umfasst bis heute...
- Boitzenburger Land OT Steinrode
Eingebettet in die hügelige Landschaft der Uckermark liegt...
- Boitzenburger Land OT Rosenow
Das Atelier Uckermark im kleinen Dorf Ruhhof unweit...
- Boitzenburger Land
Die Blue Lizard Lounge ist ein rustikaler Ort...
- Boitzenburger Land OT Funkenhagen
In Boitzenburg befand sich seit 1528 bis zur...
- Boitzenburger Land OT Boitzenburg