Ravensbrück war das größte Konzentrationslager für Frauen zur Zeit des Nationalsozialismus. Die „Nationale Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück“ wurde 1959 als eine der drei KZ-Gedenkstätten der DDR eröffnet. Zentrum der Gedenkanlage war die Bronzeskulptur „Tragende“ am Ufer des Schwedtsees. Eine Dauerausstellung informiert über die Geschichte, den Lageralltag und die Zwangsarbeit der Häftlinge.
Entfernung von Templin: 32km