Info
Dorfkirche Annenwalde
Dorfkirche Annenwalde
- Templin
Als klassizistischer Putzbau ohne Turm wurde die Dorfkirche Annenwalde im Jahr 1833 erbaut. Die harmonischen Formen zeichnen das von Karl Friedrich Schinkel geplante und von Heinrich Hermann erbaute Gebäude aus. Die kleine Bronzeglocke im frei stehenden Glockenstuhl ist ebenso sehenswert wie das hölzerne Tonnengewölbe mit dem weiß-goldenem Sternenhimmel. Die auf beiden Längsseiten durchgehenden Emporen werden von je fünf dorischen Säulen gestützt, welche mit Papier und Stoffen drapiert und übermalt sind. Griechischen Säulen ähnelnd zeigen sie die typische Bauweise von Schinkel, mit wenig Mitteln gute Effekte zu erzielen.
Kontakt
Dorfkirche Annenwalde
Annenwalde 7
17268 Templin
Annenwalde 7
17268 Templin